Die Entstehung des Stuhls

Die Entstehung des Stuhls

Die Entstehung des Stuhls in seiner einfachsten Form stammt aus Ägypten vor etwa 5800 Jahren.

Ägyptische Handwerker entwickelten die vorhandenen Bänke, fügten Rückenlehnen hinzu und Ihnen wurde die Erfindung des Stuhls zugewiesen.

Anfangs war es eine einfache Rückenlehne , diese wurde weiter entwickelt,  die Rückenlehne wurde vergrößert, um Stühle mit hoher Rückenlehne zu erreichen.

Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Ebenholz und Elfenbein, in goldenem Holz geformt, mit prächtiger Dekoration und Beinen, die in Bestien- und Haushaltsfiguren inspiriert sind, verwandelt sich der Stuhl in Kunst, ohne seine Funktion zu beeinträchtigen.

Im Laufe der Zeit wurden gepolsterte Stühle (2040-1640 v. Chr.) entwickelt, die sie komfortabler machten.

Jahre später erscheint eine neue Komponente: die Armlehnen.

Mit der industriellen Revolution am Ende des XIX Jahrhunders taucht der Wendepunkt der Serienproduktion auf und hinterlässt einzigartige Stücke die mit übermäßigem Ornament handgefertigt wurden um einem minimalistischen Konzept Platz zu machen, das Form und Funktion bevorzugt. Die ersten Stuhlfabriken erschienen.

Der Stuhl verlieh ursprünglich denjenigen die ihn benutzten Status und Würde,  im Laufe der Zeit wird er zu einem gemeinsamen Objekt.

Jetzt werden die Stühle aus allen Arten von Materialien hergestellt, wobei die Hauptmaterialien Holz, Plastik und Metall sind.

       
Bei Ihrem Besuch auf der Site verwenden wir eventuell so genannte 'Cookies', die bestimmte Benutzerinformationen auf Ihrem Computer speichern, wodurch wir Ihr Online-Erlebnis besser auf Ihre Interessen.
Ihre Cookies können in Ihrem Navigator oder Ihren Handyeinstellungen verwaltet werden.